
Klassisch oder Agil oder Beides – wie sieht der optimale Projektmanagement-Ansatz in ERP-Projekten aus?
28. April 2025 von 10:00 - 10:45
In einem ERP-Projekt löst ein Unternehmen in einem Ruck seine über viele Jahre gewachsene IT-Unterstützung der wesentlichen Unternehmensprozesse in praktisch allen Unternehmensbereichen ab. Welche Projekt-Vorgehensweise empfiehlt sich für ein derart anspruchsvolles Vorhaben und welche Herausforderungen vertraglicher Art stellen sich?
Bei der Beantwortung dieser Fragen kommt dem vorgeschalteten ERP-Auswahlprozess eine zentrale Bedeutung zu. Im Seminar werden die IT-fachlichen Knackpunkte der ERP-Projektverträge und der Zusammenhang mit dem ERP-Auswahlprozess erörtert, basierend auf Erfahrungen der MQ result consulting AG aus über 250 ERP-Auswahlprojekten.
Im Seminar werden die IT-fachlichen Knackpunkte der ERP-Projektverträge und der Zusammenhang mit dem Projektmethodik im ERP-Auswahlprozess erörtert.
Datum 28.04.2025
Uhrzeit
10:00 bis 10:45
Referent
Prof. Dr. Reiner Martin
weitere Infos und Anmeldung